Der Holzpellethersteller Biomasa in Slowenien erweitert sein Holzgas-Energiekonzept um ca. 1 MWel und 2 MWth mit zwei Holzgas-Kraftwerken der Spanner Re² GmbH. Das besondere: Der flexible Betrieb der Holzgas-Kraftwerke, abgestimmt auf den Bedarf des Stromnetzes und optimaler Stromvermarktung an der Börse. So erzeugen die Energieanlagen genau dann Strom und Wärme, wenn diese benötigt werden: in der Regel nachts, anstelle tagsüber. In Kombination mit einem Batteriespeicher und den vorhandenen PV-Anlagen zeigt das Projekt beispielhaft, wie die Energierzeugung CO2-freundlich, flexibel und wirtschaftlich mit heimischen Ressourcen erfolgen kann. Denn die Zukunft der dezentralen Energieversorgung beginnt dort, wo Technik, Flexibilität und Marktintelligenz zusammenkommen und das ist mit Holzgas möglich!

Mehr zum wegweisenden Energiekonzept, finden Sie auf unserer Referenzseite: