Die jüngsten Energieversorgungsengpässe aufgrund von Ressourcenabhängigkeiten sowie rasant steigenden Energiepreisen haben gezeigt, wie einschneidend und schnell sich geopolitische Ereignisse auf Industrieunternehmen auswirken können. Daher ist es besonders wichtig, sich von der Abhängigkeit fossiler Energieträger zu lösen und auf zukunftsfähige Alternativen im Energiebereich umzusteigen, um eine zuverlässige und auch nachhaltige Energieversorgung langfristig sicherzustellen. Spanner Re² bietet mit seiner bewährten Vergasungstechnologie Industriebetrieben und energieintensiven Gewerbebetrieben eine attraktive Möglichkeit, Erdgas in Thermoprozessen zu ersetzen. Das Besondere: Die Vergaseranlagen von Spanner Re² erzeugen dezentral aus Biomasse oder Reststoffen ein sauberes Synthesegas (kurz Syngas), das dann - anstelle von Erdgas - direkt dem Brenner zugeführt werden kann. So können nicht nur fossile Energieträger im Betrieb nachhaltig durch ein natürliches Gas ersetzt werden, was erhebliche Kosten spart, sondern auch die eigene Kreislaufwirtschaft gesteigert werden. Denn zum Beispiel im Betrieb anfallendes Altholz, Sägenebenprodukte und vieles mehr können als Brennstoff in den Re² Vergasern verwertet werden.

Ziegelei ersetzt Erdgas und befeuert Ofen mit klimafreundlichem Syngas aus Re²-Vergasern
Die August Lücking GmbH&Co.KG deckt im ersten Projektschritt ca. 1 MW Brennerleistung mit Holzgas anstelle des bisher eingesetzten Erdgases ab. Mit der direkten Gasnutzung von umweltfreundlich erzeugtem Syngas stellt das Unternehmen die Weichen für einen klimaneutralen Brennprozess in der Ziegelindustrie und zeigt, dass sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen.
Mehr zum Energieprojekt: Erdgas ersetzen im Ziegelwerk