Bei der Holzverarbeitung z.B. im Bereich der Möbelherstellung fällt Restholz an -  oftmals nicht sortenrein, was für unsere dezentralen Energieanlagen kein Problem darstellt. Denn Restfraktionen aus Spanplatten oder z.B. aus MDF können in unseren KWK-Anlagen zur Energieerzeugung genutzt werden.

Unsere Anlagentechnik ist so flexibel in puncto Einsatzstoffe, dass Spanplatten-, MDF-  oder Funierreste uwm. als Brennstoff eingesetzt werden können und dass, auch zu 100 %.  Ein Umstieg auf klassische Hackschnitzel oder ein Hackschnitzel-Spanplatten-Gemisch ist problemlos möglich. Damit können Kunden der Re² genau den Reststoff gewinnbringend verwerten, der gerade anfällt.
Spanplatten-Reste um Strom zu erzeugen

spannplatten reste brennstoff

Nachhaltige Energielösungen für die Möbelindustrie: Restholz zur Strom- und Wärmeerzeugung nutzen

Unsere 1.000-fach bewährten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen runden die Wertschöpfungskette im holzverarbeitenden Gewerbe bzw. in der Möbelindustrie optimal ab und liefern zugleich aus Reststoffen Energie, die wiederum selbst genutzt werden kann und dadurch die Betriebskosten des Unternehmens auf ein Minimum reduziert. Das bedeutet eine CO2-emmissionsarme Produktion, optimale Wertschöpfung, Nutzung dezentraler Ressourcen und eine deutliche Kostenreduktion.

Projekte in der Praxis

KONTAKT

Noch kein Kunde?

Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertrieb auf. 
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Kontakt Vertrieb



  • Spanner Re² GmbH
    Niederfeldstr. 38
    D - 84088 Neufahrn i. NB
  • +49 8773 70798-0

Service & Ersatzteile

Benötigen Sie technische Unterstützung oder Ersatzteile? Dann kontaktieren Sie direkt unser Service-/Ersatzteilteam.

Kontakt Service & Ersatzteile